Seite 8
|
||
Zutaten
für 6 Personen
ca.
1,5 kg Bauchfleisch
|
|
Backrohr auf 200° Grad C vorheizen. Das Bauchfleisch in etwas kochendem, gesalzenem Wasser mit der Hautseite nach unten ca. 20 Minuten überkochen. Anschließend schröpfen (=einschneiden gegen die Faserung). Würzen mit Salz, zerdrücktem Knoblauch und Kümmel. Das Bauchfleisch in eine Bratpfanne geben, Lorbeerblatt beifügen, mit etwas Wasser untergießen und ins Backrohr schieben. Des öfteren mit dem Bratensaft übergießen. Dauer: ca. 3 Stunden. Waldviertler Knödel: Die rohen Erdäpfel waschen, schälen, am feinen Riebeisen reiben. Gut ausdrücken, mit den gekochten, passierten Erdäpfeln, mit Ei und Butter vermischen, mit Salz und Muskat abschmecken. Etwas Stärke beigeben. Ein Probeknöderl formen und kochen. Wenn die Masse zu weich ist, Stärke beigeben. Anschließend Knödel formen, in Salzwasser ca. 15 Minuten kochen. Für den warmen Krautsalat das geschnittene Weißkraut mit Salz, Kümmel, Zucker, etwas Öl und Essig abschmecken. Kurz aufkochen und mit dem gebratenen Speck bestreuen. Die letzten 15 Minuten den Schweinsbraten nicht mehr mit dem Bratensaft übergießen, sondern mit etwas dunklem Bier bestreichen - dadurch wird die Kruste knusprig. Den Braten aufschneiden, mit Waldviertler Knödel und warmem Krautsalat servieren.
Guten Appetit ! |
Dieses Rezept bekam ich von Rudi DANKE!! |